Friedrich Deppmeyer
Der Mitgliedsbeitrag wurde auf 0,10 RM monatlich wurden festgelegt. Wer bei Versammlungen oder beim Dienst unentschuldigt fehlte, musste ein Strafgeld von 0,50 RM zahlen. Das Fehlen an der Generalversammlung kostete sogar 1,-- RM. Entschuldigungen mussten schriftlich eingereicht werden.
Am 25.11.1941 erhielt die Wehr ihre erste Motorspritze.
1942 wurde August Sander
Im Jahr 1943 trat August Rekate, aus Bannensiek, den Posten des Ortsbrandmeisters an, in dem er 15 Jahre arbeitete.
1951 fand nach 22 Jahren Pause wieder ein Zeltfest in Halvestorf statt. Es war das erste Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr und wurde auf dem neuen Sportplatz in Halvestorf gefeiert.
Im Januar 1958 gab August Rekate seinen Posten des Ortsrandmeisters weiter an aus Halvestorf.
Rolf Bremeyer
Am 01.01.1984 wurde
1996 wurde Hartmut Binder
Werner Hupe
An der Generalversammlung am 27.01.2012 wurde Hartmut Arnke
Heute waren einige Löschzwerge zur Abnahme der Kinderflamme 1 auf der Feuerwache in Hameln. Nachdem alle Aufgaben erledigt waren konnten wir durch die Atemschutzstrecke kriechen und die Wartezeit bis zur Verleihung der...[mehr]
Am vergangenen Samstag waren nicht nur unsere Löschzwerge aktiv, sondern auch 2 Kameradinnen und 3 Kameraden der Einsatzabteilung.An der NABK Standort Loy, wurden 4 Atemschutzgeräteträger/innen von einem höchst motiviertem...[mehr]
Am gestrigen Samstag waren unsere Löschzwerge beim Spaßmarsch der Kinderfeuerwehren in Aerzen. Bei den Spielen konnten wieder viele Punkte gesammelt werden, sodass wir den zweiten Platz vom letzten Jahr verteidigen...[mehr]